Erschienen im Waterbölles am 02.04.2023

Michael Heimlich am Sonntag, 2. April 2023, 16:03 Uhr:

DOC-Dejavu! Eigentlich ist doch alles beim Alten geblieben: Ein Investor winkt mit Millionen-Invest, auch wenn dieser bürgernäher als der Vorherige rüber kommt und „grün angestrichene DOC-Accesoires“ als Gastgeschenke im Gepäck hat. Die Ratsmehrheit folgt dem großen Vorsitzenden Mast-Weisz kritiklos oder ergeben, der sich anscheinend doch noch ein Denkmal in Remscheid setzen möchte, und springt reflexartig darauf an. Auch sieht sich die DOC-Koalition von SPD, Grünen, FDP u. CDU wiederum erneut bloß durch Wählerauftrag bei der Kommunal-Wahl berufen „ Entscheidungen zu fällen“, ohne erneut per Bürgerentscheid die Meinung der Bevölkerung zu einem neuen - zu erfragen. Andere Städte sind dahingehend sensibler, bürgernäher und kommen weniger selbstherrlich bei der Planung ähnlicher Großprojekten rüber. Aber schon der geschmacklose Umgang mit dem Bürgerengagement u. dessen Ergebnissen in den bisherigen Lennep-Konferenzen spricht ja schon für sich. Die nach Wahlen gebetsmühlenartig allseits bejammerte Wahlbeteiligung lässt daher jetzt schon grüßen. Was bleibt, ist der zu erwartende zusätzliche DOC-Individual-Verkehr. Und auch die Befürchtung, dass viele junge Menschen Remscheid verlassen werden, wird durch die Existenz eines Shopping- Centers nicht wegzudiskutieren sein. Zur Attraktivität einer Stadt gehört halt mehr als ein DOC, zumal die designierten neuen Arbeitsplätze im dortigen Einzelhandel aufgrund des dort herrschenden Lohnniveaus nicht gerade Goldgräberstimmung bei jungen Menschen aufkommen lässt. Das sollte sich gerade auch mal die SPD in ihrer DOC-Hörigkeit hinter die Ohren schreiben! Warum herrscht denn jetzt schon z. B. im DOC Montabaur Fachkräftemangel? Nein, zur Attraktivität u. Lebensqualität einer Stadt gehört bezahlbarer Wohnraum, attraktive Ausbildungs- u. Studienmöglichkeiten, ein Branchen-Angebots-Mix inkl. gut dotierter Jobs, ein umfassendes Freizeitangebot sowie qualitative hochwertige Verkehrsanbindungen (inkl. ÖPNV, PKW u. Rad). Aber gerade der Spitzenplatz Remscheids bei der angekündigten Grundsteuererhöhung und die Gefahr bei der Realisierung eines neuen DOC-Projektes als hier wohnende(r) Bürger(-in) u. Berufspendler demnächst in der „Staufalle Lennep“ zu wohnen, birgt auch die Gefahr, dass nicht nur jüngere Menschen demnächst Lennep den Rücken kehren werden.