Der lang angekündigte Besuch von Herrn Dommermuth hat am 12.03.2025 auf der Bezirksversammlung stattgefunden.
Wenn wir ehrlich sind, dann ist das auch schon die grosse Neuigkeit. Herr Dommermuth hatte der Veranstaltung beigewohnt und den von ihm bezahlten Vertretern die Kommunikation überlassen.
Zu Beginn der Veranstaltung wurde in Windeseile ein neuer Planstand – auch wieder nur bunte Bilder – gezeigt. Als besonders wichtig wurde herausgestellt, dass das Dach begehbar sein soll und die Personen, die das Dach für einen Spaziergang nutzen wollen, durch ein Geländer gesichert sein werden. Nun ja, das erscheint nicht als so ganz verwegen. Dies leitet sich nun mal aus der Bauordnung NRW ab und erscheint doch eher selbstverständlich.
In diesem Zusammenhang hat sich Herr Dommermuth in einem seiner wenigen Wortbeiträge offenbart, dass die Planungen bereits bis zum Bauantrag fertiggestellt worden sind. Auf konkrete Rückfrage hat er diese Information allerdings wieder einkassiert und nur von einer Beauftragung bis zum Bauantrag an die Architekten gesprochen.
Das Fachbüro ecostra aus Wiesbaden hat im Anschluss die Folgen eines möglichen Outlets auf den Einzelhandel vorgestellt. Es wird von einem Umsatz von knapp 130 Millionen für das Outlet ausgegangen. Na prima, da wir ja bekanntlich alles Geld nur einmal ausgegeben können, ist das der Umsatz, der bei dem bereits bestehendem Einzelhandel abgezogen wird. Für Wuppertal Elberfeld wird ein Umsatzrückgang von fast 12 Millionen Euro prognostiziert und für die Innenstadt von Remscheid 4 Millionen. Den Schluss des Gutachters, dass das keine „städtebaulichen Auswirkungen“ haben wird, finden wir überraschend, falls das bedeutet, dass solch eine Entwicklung, keine negativen Auswirkungen auf die untersuchten Bereiche hätte.
In dem Gutachten wurde auch analysiert, dass das in Planung befindliche Outlet besonders stark von Kund*innen frequentiert werden würde. Da sind wir doch mal gespannt, ob diese Annahme für das von uns allen mit Spannung erwartete Verkehrsgutachten dienen wird.
Von unserer Seite ein herzlicher Dank an die Vertreter und Vertreterinnen der Fraktion „echt Remscheid/ Die Linke“. Wenn es diese politischen Vertreter*innen nicht gäbe, dann gäbe es in den politischen Gremien auch kaum kritische Rückfragen.
Einen Hinweis habe ich noch an alle, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten. Um einen Eindruck der Stimmungslage zu bekommen, eignet sich das Foto des Post auf Instagram der cduremscheid vom 13.03.25 hervorragend. Herr Dommermuth wirkt ja schon ein kleines bisschen gelangweilt.
